Wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten in der Region sind, konnten hunderte Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Kelheimer Ausbildungsmesse im Dormero Hotel erleben. Rund 40 Aussteller – darunter auch die Stadt Kelheim als Ausbildungsbetrieb – präsentierten ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen, von technischen und kaufmännischen bis hin zu sozialen und kreativen Bereichen.
Seit 2018 organisiert die Stadt Kelheim die Ausbildungsmesse auf Initiative des Stadtmarketingvereins Zukunft Kelheim e.V. Gemeinsam mit den Partnergemeinden Saal a.d. Donau und Ihrlerstein, dem Verein der Freunde des Donau-Gymnasiums sowie dem Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Kelheim e.V. wird die Messe kontinuierlich weiterentwickelt.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS, des Donau-Gymnasiums, der Wittelsbacher Mittelschule, der Eduard-Staudt-Schule sowie der Mittelschulen Saal a.d. Donau und Ihrlerstein nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei den ausstellenden Unternehmen über Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten zu informieren.
Ein besonderes Augenmerk lag auf den interaktiven Angeboten vieler Aussteller: Mit VR-Brillen erste Schweißnähte setzen, Technik live erleben oder sich in die Ausrüstung der Bundeswehr werfen – so wird Berufsorientierung zum Erlebnis. Auch am Stand der Stadtverwaltung Kelheim konnten interessierte Jugendliche Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst gewinnen und mit aktuellen Auszubildenden ins Gespräch kommen.
Die Messe zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Unternehmen und Jugendlichen ist. Viele der jungen Besucherinnen und Besucher kamen mit konkreten Fragen – und gingen mit neuen Ideen und Perspektiven.
Die Stadt Kelheim freut sich über das große Interesse an ihrem Ausbildungsangebot und bedankt sich bei allen Partnern und Ausstellern für die gelungene Veranstaltung.
📸 Impressionen von der Ausbildungsmesse 2025(Fotos: Felix Reitberger, Abdruck honorarfrei)