Kelheim startet in die Tourismussaison 2025

Meldung vom Dienstag, 25. März 2025

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung läutete die Stadt Kelheim gemeinsam mit zahlreichen Gastgebern die neue Tourismussaison ein. Vermieter von Ferienwohnungen, Gasthäusern, Apartments, Campingplätzen und Hotels folgten der Einladung und trafen sich im sanierten Ettnerhaus.

Erster Bürgermeister Christian Schweiger begrüßte die Gäste herzlich und bedankte sich für ihr Engagement, das Kelheim zu einer beliebten Reisedestination macht. In seiner Rede gab Schweiger Einblicke in die Sanierung des Ettnerhauses und informierte über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Mobilität, darunter KEXI, die Anbindung Saal-Kelheim sowie das Fahrradschnellwegenetz.

Durch den Abend führte Fachbereichsleiterin Lena Plapperer, die einen Rückblick auf die erfolgreiche Saison 2024 gab und einen Ausblick darauf bot, was Gäste im neuen Jahr erwarten dürfen. Ein besonderes Highlight des Abends war der Besuch von vier Vertretern der Brauerei Schneider Weisse, darunter die neue Wirtin des Weißen Bräuhauses, Merisha Corovic. Sie informierten über den aktuellen Umbau des Traditionswirtshauses und gaben einen exklusiven Ausblick auf die geplanten Veränderungen.

Ein weiterer Gast des Abends war Dr. Bernd Sorcan, Museumsleiter des Kelheimer Museums. Er präsentierte die neue Sonderausstellung "WallArt: 50.000 Jahre Farbe an der Wand", die ab dem 1. April 2025 nicht nur die Museumstüren, sondern auch die Saison eröffnet. Zudem gab er einen Vorgeschmack auf die kommende Schäffler-Ausstellung, die über die Wintermonate zu sehen sein wird.

Das Team der Tourist-Info organisierte einen informativen und geselligen Abend. Neben spannendem Prospektmaterial wurden auch Snacks gereicht, um den Austausch zwischen den Teilnehmern zu fördern. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen auszutauschen und sich gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison 2025 einzustimmen.

Ein besonderer Programmpunkt war die Ehrung der Ferienwohnung Sedlmayer, die bei der Klassifizierung ihrer Unterkunft drei Sterne erreichte – ein wichtiges Zeichen für Qualität in Zeiten von Online-Bewertungen auf Google und Booking.

Bürgermeister Schweiger, Fachbereichsleiterin Plapperer und das gesamte Team der Tourist-Info Kelheim bedanken sich bei allen Beteiligten für ihr Interesse und ihren unermüdlichen Einsatz. Sie betonen, dass Kelheim erst durch die herzliche Gastfreundschaft, die hochwertigen Unterkünfte und einem schönen niederbayerischen „Schlafplatzerl" zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher aus nah und fern wird.