Auf des Kaisers Spuren!

historisch-naturkundliche Wanderung

Keltentor im Archäologiepark

03.10.25

Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr

Infotelefon: 09441 10492

Hinweis Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

Im Jahre 1913, dem Kaiserjahr, erwartete man, zum 100 jährigen Jubiläum der Völkerschlacht bei Leipzig, dem 50 jährigen Jubiläum der Befreiungshalle und 25 jähriges Thronjubiläum von Kaiser Wilhelm dem Zweiten, ein großes Spektakel in Kelheim. Selbst die Natur wurde erschüttert in dem es sogar einen gewaltigen Felsen aus dem Juragestein loslöste. Aber war das wirklich so?? Oder wollte man die Gelegenheit nutzen um den Kaiser zu "Schmeicheln" damit es Ihm hier unbedingt gefällt. Gefällt es dem Kaiser, gefällt es dem Hochadel etc. Und man hoffte auf "Sommerfrischler" sowie viele Gäste. Was Marketing damals auch schon ausmachte erfahren sie in einer ca. 2 Stündigen Führung entlang der "alten Bierstraße" zum ehemaligen Schottenhof und zurück entlang der Altmühl durch einst keltisches Siedlungsgebiet.


Treffpunkt ist in Gronsdorf Archäologieparkstation Keltentor (hier Parkmöglichkeit), der Weg ist nicht barrierefrei. Bitte tragen Sie gutes Schuhwerk und geeignete Kleidung.

Anmeldung bitte bis 2.10.2025 unter 09441/10492 oder info@archaeologisches-museum-kelheim.de

Preis

Regulär: 5,- €
Ermäßigt: 3,- €

Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung bitte bis 2.10.2025 unter 09441/10492 oder info@archaeologisches-museum-kelheim.de

Kontakt

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Lederergasse 11
93309 Kelheim
Tel.: 09441 10409
Tel2.: 09441 10492
Keltentor im Archäologiepark