Führen alle Wege nach Rom?

Reisen in der Antike

Auxiliarsoldat am Donaulimes

21.11.25

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Infotelefon: 09441 10492

Hinweis Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

Bei Reisen denken wir heute vor allem an Sommer, Sonne, Meer und viele gewinnbringende Eindrücke. Doch Reisen war in der Antike nicht nur Urlaub und Freizeit. Denn das Geld und die nötige Freizeit hatten die wenigsten. Das Thema „Reisen in der Antike“ ist komplex und streift viele interessante Randbereiche: von Herbergen über Straßenbau, Transportmittel, Poststationen und Prunkstraßen, an denen Gräber fast schon wie Sehenswürdigkeiten angelegt wurden. Hier gewinnen wir viele Informationen über das Reisen in der Antike. Besonders bemerkenswert sind z.B. die Rasthäuser, die im Grunde unseren heutigen Raststätten, wie man sie von den Autobahnen kennt, stark ähneln.

Seien Sie dabei, wenn Veronika Hofmaier-Zimmermann die Geschichte wieder aufleben lässt. Erfahren Sie die Unterschiede und erkennen Sie Gemeinsamkeiten rund um das Thema Reisen – und finden Sie heraus, ob tatsächlich alle Wege nach Rom führ(t)en!

Eintrittspreise

4,- €