Personenschifffahrt auf der Donau und Altmühl

Erleben Sie die Schifffahrt im Altmühltal und Donaudurchbruch!

Die Donau formt eine Flusslandschaft von sanfter bis bizarrer Schönheit. Beim Ausflug mit einem der komfortablen Fahrgastschiffe offenbart sich die Natur sowohl von ihrer beschaulichen als auch ihrer spektakulären Seite. Auf dem letzten natürlichen Flussabschnitt Bayerns - der Strecke zwischen dem Benediktinerkloster Weltenburg und der sehenswerten Wittelsbacherstadt Kelheim - werden Sie Zeugen der Vergangenheit.

Genauso schön ist das Altmühltal - eine vielseitige Ferienregion mit zahlreichen Attraktionen. In Millionen von Jahren hat die Natur hier eine grandiose Kulisse von wildromantischer Schönheit geschaffen. Die Jurafelsen aus Kalkgestein ragen an beiden Seiten des Flusses stellenweise schroff empor, besonders markant steigen sie hinter Essing auf - ein wunderbarer Anblick von Schiff aus.

Viele Zeugnisse aus Geschichte und Kultur belegen ihre ereignisreiche Vergangenheit: Die Tropfsteinhöhle "Schulerloch" bei Oberau war Wohnstätte der ersten "Altmühltaler". Die Ritterburg Prunn und Riedenburg zeugen von mittelalterlicher Pracht und der Main-Donau-Kanal prägt das heutige Erscheinungsbild des unteren Altmühltals.

Auch Radfahrer und Wanderer erleben bei ihrer Reise durch das Altmühltal die Schönheit der Natur. Erholen Sie sich doch bei einer Tasse Kaffee oder einer Brotzeit auf einem unserer Ausflugsschiffe von den körperlichen Anstrengungen und genießen Sie die Umgebung!

Tagesaktuelle Informationen bzgl. Fahrteinschränkungen wegen Hoch- oder Niedrigwasser finden Sie auf der Homepage der Personenschifffahrt unter www.schifffahrt-kelheim.de.

Öffnungszeiten

Donaudurchbruch zwischen Kelheim und Kloster Weltenburg:
täglich von Mitte März bis Anfang November
Bitte beachten Sie: Aufgrund von Niedrig- oder Hochwasser der Donau kann es zu Einschränkungen der Schifffahrt auf der Route Kelheim-Kloster Weltenburg durch den Donaudurchbruch kommen. In diesem Fall bietet die Schifffahrt stündlich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr Rundfahrten „Rund um Kelheim“ von der Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau an, Fahrtdauer ca. 90 Minuten. Tagesaktuelle Informationen zur Schifffahrt erhalten Sie auf der Website www.schifffahrt-kelheim.de, auf Facebook oder telefonisch unter 09441 5858.

Altmühltal und Regensburg:
von Mai bis September
Die Linien Altmühltal und Regensburg sind vom Niedrigwasser nicht betroffen.

Ein voll besetztes Personenschiff auf dem Main-Donaukanal. Hinter ihm ragen die Hänge auf. Links blitzt ein grüner Zweig mit rosa Blüten ins Bild.Eine Frau mit weißen Shirt und ein Mann mit Rucksack stehen mit dem Blick auf den Main-Donau-Kanal gerichtet auf der Holzbrücke am Geländer. Der Himmel ist sehr bedeckt. Die beiden Ufer erstrahlen im dunklen grün.Eine Frau in sommerlicher Kleidung mit Eis in der Hand steht an der Reling. Sie ist an einen Mann hinter hier gelehnt. Beide genießen den Blick aufs Wasser. Eine Deutschlandfahne ist am Heck befestigt.© Tourismusverband im Landkreis KelheimEin Personenschiff fährt auf dem Main-Donau-Kanal entlang. Links ist das Ufer steil und mit Bäumen bewachsen, rechts geht es flacher mit einem kleinen Kiesrand ins Wasser. Am Horizont erkennt man einen Kirchturm in der Ferne.Ein Pärchen in sommerlicher Kleidung steht am Main-Donau-Kanal und halten sich im Arm. Sie schauen aufs Flussufer gegenüber, dort ist die Riedenburger Promenade zu sehen. Dahinter ragen die Hänge mit ihrem dunkelgrünen Kleid auf.